Damit Sie wieder Dinge mit Freude tun, die Sie gerne tun.

Mit Physiocoaching Bewegungsfähigkeit verbessern und erhalten.

Damit Sie wieder Dinge mit Freude tun, die Sie gerne tun.

Mit Physiocoaching Bewegungsfähigkeit reaktivieren.

Dauerhafter Schmerz durch Fehl- oder Überbelastung sollte Sie im Leben nicht einschränken.  Mein Coaching bestehend aus  sanftem Training und Körperwahrnehmung lindert nicht nur Ihre Schmerzen, sondern lässt Sie auch wieder fitter und damit jünger fühlen.*

*Hinweis:
Physiocoaching ersetzt keine ärztliche oder klassische physiotherapeutische Therapie.

Mit meiner Arbeit profitieren Sie

Beweglichkeit zurückgewinnen

Fokussierung finden

Vitalität stärken

Leistungsfähigkeit verbessern

Julia Kress
Physiocoach, B. Sc.

Mein Name ist Julia Kress, ich bin 27 Jahre alt und wohne seit Mai 2020 wieder in meiner wunderschönen Heimatstadt Bad Nauheim. 2018 habe ich mein Studium an der Hochschule Fresenius in Frankfurt am Main als staatlich anerkannte Physiotherapeutin und Bachelor of Science erfolgreich abgeschlossen.

Der Wunsch, individuelles Physiocoaching anzubieten, ist während meiner Berufstätigkeit beim Hockeyverein SC1880 in Frankfurt sowie im Robinson Club Quinta da Ria in Portugal entstanden. Hier lernte ich immer wieder Menschen kennen, die das Bedürfnis hatten, Dinge ohne Einschränkungen zu tun, die sie früher mit Freude getan haben.

Meine Leistungen für Sie

Die Leistungen werden derzeit aktualisiert.  Bei Fragen bitte das untenstehende Kontaktformular nutzen. 

Individuelles Physiocoaching

Physiotherapie

Massagen für Frauen

Pilates Kurse online

Starten Sie jetzt!

Der beste Zeitpunkt etwas zu verändern war gestern – der zweitbeste ist heute.

Kontakt aufnehmen und Erstgespräch vereinbaren.

Kennenlernen und gemeinsam Ziele definieren.

Bewegungs­fähigkeiten reaktivieren.

Kontakt aufnehmen und Erstgespräch vereinbaren.

Kennenlernen und gemeinsam Ziele definieren.

Bewegungsfähigkeiten reaktivieren.

Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet Physiocoaching?

Physiocoaching bedeutet übersetzt „Coaching des Körpers“. Ich möchte Ihnen auf Grundlage meines physiotherapeutischen Fachwissens helfen, Ihre körperlichen Ressourcen wieder zu reaktivieren. Dazu zählen die Schulung der Körperwahrnehmung, die Mobilisierung der Gelenke, Kräftigung der Muskulatur und Stabilisierung des gesamten Bewegungsapparates, welches ich ganz individuell auf Sie zuschneiden werde. Das Ziel meines Coachings ist, dass Sie schmerzfrei und mit Freude den Alltag und Ihre Hobbys bestreiten können und gleichzeitig Ihrer körperlichen und mentalen Gesundheit etwas Gutes tun.

Wird individuell auf meine Probleme eingegangen?

Die Individualität der Coaching-Pläne ist mir besonders wichtig und absolute Priorität bei meinem Ansatz. Jeder Mensch ist anders und reagiert dementsprechend auch unterschiedlich auf verschiedene Trainingsansätze. Zu Beginn werden Ihre Beschwerden, als auch Ihre Ziele und Wünsche analysiert, worauf ich dann Ihren individuellen Coaching-Plan entwickeln kann. Dieser dient als erste Orientierung, kann und soll anschließend aber auf sich Ihre entwickelnden Bedürfnisse und Fortschritte angepasst werden.

Kann Physiocoaching auch bei sportspezifischen Beschwerden eingesetzt werden?

Wer viel einseitigen Sport (Tennis, Golf, Laufen) betreibt, merkt schnell, dass auch hier typische Beschwerden nach einer Zeit auftreten können, wie z. B. der Tennisarm, Knieschmerzen, Rückenschmerzen und Muskelverletzungen. Diese Problematiken liegen in den meisten Fällen einer muskulären Dysbalance bzw. einer Fehl- oder Überbelastung zugrunde. Mein Physiocoaching setzt genau da an, um diese Dysbalancen mit sportartspezifischen Übungen wieder auszugleichen und ich zeige Ihnen mit welchem Auf- und Abwärmen Sie sich am besten auf die jeweilige Trainingseinheit vorbereiten können.

Ich habe seit Jahren chronische Schmerzen, wie kann mir Physiocoaching dabei helfen?

Chronische Schmerzen sind Schmerzen, die über 3 Monate lang andauern, sodass das Gehirn diesen in das sogenannte Schmerzgedächtnis aufgenommen hat, obwohl die Ursache bereits meist geheilt ist. Hier ist vor allem wichtig, die Ursache und Ihre Angst vor dem Schmerz und der Bewegung zu analysieren. Ich kann Ihnen helfen, wieder mehr in Ihren Körper zu vertrauen und Sie dabei unterstützen, kontinuierlich daran zu arbeiten, dass Sie wieder unbeschwert und angstfrei den Alltag bestreiten können.

Brauche ich ein Rezept?

Das Physiocoaching ist keine physiotherapeutische Leistung im klassischen Sinne, demnach ist ein Rezept nicht nötig. Es handelt sich um eine reine Selbstzahler-Leistung.

Ort und Dauer des Physiocoachings?

Das Physiocoaching kann bei Ihnen zu Hause, an einem gewünschten Treffpunkt sowie online über Zoom stattfinden. Natürlich können wir dies flexibel nach Ihrem Alltag gestalten.

Grundsätzlich ist eine Coaching-Einheit auf 60 Minuten angesetzt. Somit ist gewährleistet, dass Ihr Körper auf das Training ausreichend vorbereitet und aufgewärmt, sowie nach den Übungen genügend gedehnt und mobilisiert wird. Auch Fragen und Anliegen Ihrerseits können wir in Ruhe besprechen und gegebenenfalls das Training anpassen.

Kann ich die Therapie auch bei der gesetzlichen Krankenkasse einreichen?

Bei dieser Leistung handelt es sich um eine Privatleistung, sodass diese leider nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden kann. Dennoch haben Privatpatienten oder Patienten mit privater Zusatzversicherung die Möglichkeit sich die Behandlungskosten erstatten zu lassen.

Die Rechnungen des sektoralen Heilpraktikers für Physiotherapie (Gebührenordnung für Heilpraktiker "GebüH") können bei den Privatversicherungen (je nach Vertragsinhalt) als Heilbehandlung geltend gemacht werden.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ich freue mich auf Ihre Anfrage! Nutzen Sie bitte für die Buchung der Pilates Kurse den Shop.

Erfahrungsberichte

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen